Beispiel: Mathe macciato – das Schülercafé
Partner:
Stiftung Bildungspakt Bayern
Aufgabenstellung:
Entwicklung und Förderung eines gesunden Essverhaltensbei Jugendlichen.
Zielgruppe:
Jugendliche, Schüler zwischen 12 und 18 Jahren, Lehrer und Eltern
Ziel:
- Interesse wecken an gesunder und ausgewogener Ernährung
- Spaß am Kochen vermitteln
- Ernährungsverhalten der Jugendlichen nachhaltig verbessern
- Training von Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Umsetzung:
Einrichtung von Schülercafés in Schulen, das von den Schülern selbst betrieben wird. Die Aktion wird zur optimalen Zielerreichung in den Unterricht integriert. Neben Förderung eines gesunden Essverhaltens und dem Verstehen von wirtschaftlichen Zusammenhängen wird eine umfassende Qualitätssicherung für die Mittagsverpflegung gewährleistet.